Vom Beginn des Universums bis in die Gegenwart - scrollen durch die Zeit
• Erdgeschichte und Entwicklung des Lebens
Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt, MassenaussterbenÄon, Ära, System, Serie, Stufe: Zeitangaben und DauerMenschheit und KulturentwicklungPlanet Erde: Schalenbau und Magnetfeld,Gebirgsbildungen, Superkontinente, Kaltzeiten
• Sonnensystem
Alter und Anordnung der acht Planeten
• Lebenszyklen von Sternen verschiedener Masse
Schalenbrennen: H, He, C, Ne, O und Si
Rote Riesen, weiße Zwerge und SupernovaeKollision von NeutronensternenSternenpopulationen
• Chemische Elemente von H(1) bis Pu(94)
Zuordnung der Entstehung:
primordiale, stellare und explosive NukleosyntheseKollision von Neutronensternen
Sternenpopulationen
• Urknall - der Beginn
Die Grafik zeigt ergänzend zur „geologischen Zeitskala” die Entstehungsprozesse der natürlichen chemischen Elemente, aus denen Sonnen und Planeten aufgebaut sind.
Damit führt diese Grafik weiter in der Zeit zurück zurück und stellt dar, welche Geschehnisse vor der Entstehung des Sonnensystems in vergangenen Sternen im Universum stattgefunden haben.
Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Lebenszyklen von Sternen, den verschiedenen Formen der Nukleosynthese sowie dem Schalenbrennen.
Noch heute bilden sich neue Sterne und stehen am Anfang ihres Lebenszyklus - das Universum entwickelt sich weiter.
Vor einer geplanten nicht privaten Verwendung der urheberrechtlich geschützten Grafiken, etwa als Lehrmaterial, nehmen Sie bitte Kontakt zur Lizenzierung auf.
Die Grafik „Vom Beginn des Universums bis in die Gegenwart” steht als PDF zum Download zur Verfügung und ist für Smartphones und Tablets optimiert.